Die CDU Unna, Stadt- und Kreisverband, sowie die Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung Kreis Unna (OMV) luden traditionsgemäß am 03. Oktober zu einer Feierstunde ein. Nahezu 100 Interessierte versammelten sich am späten Freitagvormittag in der Aula des Hellweg Berufskollegs.
Beatrix Wieczorek als Vorsitzende des Stadtverbandes Unna leitete das Thema des Hauptreferenten ein mit dem Hinweis auf die immer stärker werdende Bedeutung von konstruktiven Gesprächen und ehrlicher Suche nach guten Kompromissen: „Es gibt einen Unterschied zwischen „Gemauschel“ und Gesprächen, die dazu dienen, Positionen zu erörtern, um Klarheit über die möglichen Optionen zu gewinnen.“
Der Hauptredner, Dr. Stephan Eisel, berichtete äußerst lebendig aus seiner Zeit als stellvertretender Büroleiter Dr. Helmut Kohls in den Tagen der Wende. Er schilderte zum einen, dass der Bundeskanzler „sich generell von drei Grundsätzen leiten ließ: Deutsche und europäische Einigung als zwei Seiten einer Medaille, kein Mittelweg zwischen Demokratie und Diktatur und keine Orientierung am wechselnden Zeitgeist“. Auch die weniger bekannten Seiten des Kanzlers kamen nicht zu kurz: Anekdoten wie die Irritation des DDR-Wachpersonals bei der Ankunft am Flughafen in Ost-Berlin am 10.11.1989, als der Kanzler sich persönlich per Handschlag bedankte. „Sowas hatten die Soldaten bei Staatsbesuchen noch nicht erlebt.“
Der Vorsitzende der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung, Stephan Wehmeier, schloss mit dem Dank an Dr. Eisel und die Organisatoren. Nach dem Singen der Nationalhymne folgte ein lockerer Teil bei Suppe und angeregten Gesprächen, wobei viele der in den Ansprachen thematisierten Punkte aufgegriffen und diskutiert wurden.
Foto: Vera Volkmann. Von links nach rechts: Stephan Wehmeier, Vorsitzender der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung; Dr. Bärbel Beutner, stellv. Vorsitzende im Bund der Vertriebenen; Hubert Hüppe, Bundesvorsitzender Senioren-Union; Dr. Stephan Eisel; Beatrix Wieczorek, Vorsitzende CDU Stadtverband Unna; Marco Morten Pufke, Vorsitzender CDU Kreisverband Unna.


