Der über den Kreis Unna hinaus bekannte Christdemokrat Hubert Hüppe hat mit dem Ende der letzten Legislaturperiode die politische Bühne der Bundeshauptstadt
verlassen. Zur vorgezogenen Bundestagswahl im Februar war er nicht erneut angetreten. Dies war eine ganz bewusste Entscheidung, welche für Hüppe das Ende eines langen Lebensabschnitts und für den CDU Kreisverband das Ende einer Ära bedeutet.
Der CDU Kreisverband und der Stadtverband Lünen hatten am Montag, 14.07.2025, Hubert Hüppe mit seiner Familie, politische Freunde und Wegbegleiter sowie Vertreter aus Gesellschaft, Wirtschaft und Gesundheit zu einem Abend des Rückblicks auf Hüppes Zeit im Bundestag in den Lüner Hansesaal eingeladen. Rund 100 Personen füllten den festlich dekorierten Raum.
Dankes- und Grußworte sprachen Marco Morten Pufke als Kreisvorsitzender und Landratskandidat, CDU-Stadtverbandsvorsitzender Dr. Karl Schürmann und CDU- Bürgermeisterkandidat Dr. Christian Klicki. Landesvorsitzender Hendrik Wüst MdL sowie Bundesvorsitzender Friedrich Merz MdB grüßten per Videobotschaft. Alle teilten die Einschätzung, dass Hubert Hüppe ein ganz besonders engagierter Politiker war und ist.
Seine Stationen im CDU Kreisverband waren Anfang der 70er Jahre die Schüler Union und die Junge Union. Dort war er jeweils Kreisvorsitzender und Landesvorstandsmitglied. 1974 folgte der Eintritt in die CDU, 1982 in die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft. Seit 1988 gehört er dem Bezirksvorstand der CDU Ruhr an. Kreisvorsitzender der CDU war Hüppe von 1989 bis 2013 und von 2010 bis 2014 Beisitzer im Bundesvorstand der CDU Deutschlands. Bei dieser politischen Vorgeschichte ist es nur folgerichtig, dass er seit 2019 Kreisvorsitzender
der Senioren-Union ist.
Im Bundestag hat Hüppe viele Jahre lang gewirkt. Bei der Wahl im Jahr 1990 hat es nicht direkt geklappt, aber ein Jahr später konnte er nachrücken. 1991 bis 2009,
2012 bis 2017 und von 2021 bis zur vorgezogenen Wahl im Februar dieses Jahres hat Hubert Hüppe erst in Bonn, dann in Berlin die Bürgerinnen und Bürger des
Kreises Unna vertreten. Zunächst im Nordkreis, später im Wahlkreis Unna I, also dem Mittel- und Südkreis. Aber natürlich stand sein Wahlkreisbüro in den Räumen
der CDU-Kreisgeschäftsstelle immer allen Interessierten offen.
Entsprechend seinen Schwerpunkten Gesundheit, Bioethik und Teilhabe übernahm Hüppe im Rahmen seiner Abgeordnetentätigkeit weitere Aufgaben: In der 14. und 15.
Wahlperiode (1998 bis 2005) war er stellvertretender Vorsitzender der Enquete-Kommission „Recht und Ethik der modernen Medizin“. Er war zeitweise drogenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und von 2002 bis 2009 deren Beauftragter für die Belange der Menschen mit Behinderungen. 2010 bis Januar 2014 übte er dieses Amt im Auftrag der Bundesregierung aus.
Von 2006 bis 2009 gehörte Hüppe außerdem dem Vorstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion an. Hinzu kam sein ehrenamtliches Engagement in verschiedenen Organisationen. 2008 wurde Hüppe für seinen Einsatz mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.
Eine sehr persönliche Laudatio auf den ehemaligen Bundestagsabgeordneten hielt Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales in Nordrhein-Westfalen, mit dem Hüppe seit Jahrzehnten befreundet ist. Der Minister betonte Hüppes auf der christlichen Soziallehre begründeten Überzeugungen, die er resolut verteidigte – auch innerhalb seiner eigenen Fraktion. Sein vehementer Einsatz besonders für Menschen mit Behinderung, für Inklusion und für den Schutz des Lebens war beispielhaft und machte Hüppe weit über den Kreis Unna hinaus zu
einem viel gefragten Gesprächs- und Diskussionspartner.
„Du hast dem Kreis Unna im Bundestag eine Stimme gegeben und du hast sie denjenigen gegeben, deren Stimme selbst nicht laut genug war. Schön, dass Du weiter politisch bleibst. Wie man hört, hast du ja noch einiges vor“, so Marco MortenPufke, CDU-Kreisvorsitzender.
Foto: Fabian Hirschberg