Liebe Bürgerinnen und Bürger,

mein Name ist Thomas Heinzel und ich möchte Ihr nächster Bürgermeister werden.

Als Bergkamener aus vollem Herzen will ich nicht nur verwalten, sondern unsere Stadt aktiv für Sie gestalten.

Lassen Sie uns zusammen anpacken! Ihre Ideen und Sorgen sollen im Rathaus gehört werden.

Ich bitte am 14. September um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme für das Amt des Bürgermeisters.

Für ein Bergkamen, das selbstbewusst in die Zukunft blickt und in dem wir alle gerne leben.

Ihr Thomas Heinzel

Ihre 22 Ratskandidatinnen und Ratskandidaten für Bergkamen

Dilana Lisok

Wahlbezirk 101 (Mitte)

Frank Beerwald

Wahlbezirk 102 (Mitte)

Dario Grossmann

Wahlbezirk 103 (Mitte)

Martin Strunk

Wahlbezirk 104 (Mitte)

Stefan Rennhak

Wahlbezirk 105 (Mitte)

Sabine Cirkel

Wahlbezirk 106 (Mitte)

Pascal Gansen

Wahlbezirk 107 (Mitte)

Susanne Eisenhuth

Wahlbezirk 108 (Mitte)

Dirk Slotta

Wahlbezirk 109 (Oberaden)

Maximilian Hellmich

Wahlbezirk 110 (Oberaden)

Erik Seepe

Wahlbezirk 111 (Oberaden)

Annette Adams

Wahlbezirk 113 (Oberaden)

Tobias Hindemitt

Wahlbezirk 112(Heil & Oberaden)

Mirja Osthoff

Wahlbezirk 114 (Overberge)

Marco Morten Pufke

Wahlbezirk 115 (Overberge)

Thomas Heinzel

Wahlbezirk 116 (Rünthe)

Martina Plath

Wahlbezirk 117 (Rünthe)

Christian Hoffmann

Wahlbezirk 118 (Rünthe)

Thomas Schauerte

Wahlbezirk 119 (Weddinghofen)

Stephan Wehmeier

Wahlbezirk 120 (Weddinghofen)

Dunja Boden

Wahlbezirk 121 (Weddinghofen)

Ursula Gildenstern

Wahlbezirk 122 (Weddinghofen)

Ihre Kandidaten für den Kreistag und das Amt des Landrates des Kreises Unna

Stephan Wehmeier

Kreis-Wahlbezirk 11

Hubert Hüppe

Kreis-Wahlbezirk 12

Martina Plath

Kreis-Wahlbezirk 13

Marco Morten Pufke

LandratskandidatKreis-Wahlbezirk 14

Das Zukunftsprogramm für ein l(i)ebenswertes Bergkamen

Ein Zentrum mit Zukunft.

Wir setzen klare Prioritäten für eine attraktive und lebendige Stadtmitte. Statt teurer Prestigeprojekte kümmern wir uns um zentralen Anliegen Bergkamens: die Beseitigung von Schandflecken, die Entwicklung des Rathausquartiers im engen Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie die Aufwertung des Nordbergs. So schaffen wir ein sauberes, sicheres und einladendes Zentrum, in dem man sich gerne aufhält.

Verkehrsentlastung konsequent zu Ende bringen.

Der Bau der Ortsumgehung L821n ist unser Erfolg. Wir haben hartnäckig dafür gekämpft und die entscheidenden Impulse gesetzt. Jetzt sorgen wir für den nächsten Schritt: Nach der Fertigstellung der Brücke und Eröffnung der L821n werden wir die Herabstufung der Jahnstraße, Goekenheide, Kampstraße und Schulstraße konsequent vorantreiben. Das bedeutet weniger Durchgangsverkehr und mehr Lebensqualität für die Anwohner in Oberaden und Weddinghofen.

Wirtschaft stärken, Arbeitsplätze schaffen.

Arbeitsplätze sind die Grundlage für Wohlstand. Wir fordern die Ausweisung neuer Gewerbeflächen, um Unternehmen anzusiedeln und gute Jobs in Bergkamen zu schaffen. Konkrete Vorschläge, wie die Nutzung des ehemaligen Gärtnerei-Geländes in Rünthe, liegen längst auf dem Tisch. Wir stehen für eine Wirtschaftspolitik, die Chancen schafft.

Ein Bahnanschluss für Bergkamen: Motor für die Verkehrswende.

Die Verkehrswende kann nur gelingen, wenn Bergkamen an die Schiene kommt. Deshalb ist ein eigener Bahnhaltepunkt unser zentrales verkehrspolitisches Ziel. Er schafft eine schnelle und klimafreundliche Alternative zum Auto und macht unsere Stadt für Pendler und Familien attraktiver. Wir kämpfen weiter für die Reaktivierung der Hamm-Osterfelder-Bahn als entscheidende Investition in ein modernes und zukunftsfähiges Bergkamen.

Gesundheitsversorgung vor Ort sichern.

Die ärztliche Versorgung in Bergkamen ist eine Zukunftsfrage. Viele Hausärzte stehen vor dem Ruhestand. Wir setzen uns deshalb aktiv dafür ein, die Rahmenbedingungen für Mediziner in unserer Stadt zu verbessern. Durch die Schaffung attraktiver Angebote für Praxisgründungen und die enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Gesundheitsdienstleistern sichern wir die wohnortnahe Versorgung für alle Generationen.

Schluss mit der Verschwendung: Unsere Finanzen in sicheren Händen.

Das IGA-Debakel hat Bergkamen Millionen gekostet und Vertrauen zerstört. Während die jetzige Stadtführung für dieses Millionengrab die politische Verantwortung trägt, stehen wir für einen echten Neuanfang. Statt auf undurchsichtige Großprojekte konzentrieren wir uns auf das, was unsere Stadt wirklich voranbringt: solide Finanzen als Grundlage für eine starke Infrastruktur und ein lebenswertes Bergkamen. Wir stehen für Transparenz und Kompetenz im Rathaus.

Für ein sicheres und sauberes Bergkamen.

Sicherheit und Sauberkeit sind die Grundlage für Lebensqualität. Wir stehen für eine Stadt, in der sich alle Bürgerinnen und Bürger zu jeder Tages- und Nachtzeit sicher fühlen können. Deshalb setzen wir uns für eine stärkere Präsenz des Ordnungsamtes ein und dulden keine Angsträume. Der konsequente Kampf gegen Schrottimmobilien, Vandalismus und Vermüllung ist für uns ein aktiver Beitrag für mehr Sicherheit und Ordnung in allen Stadtteilen.

Für unsere Familien: Beste Bildung, sichere Zukunft.

Familien sind das Fundament unserer Stadt. Wir wollen, dass Bergkamen ein Ort ist, an dem Kinder sicher und glücklich aufwachsen können. Deshalb hat die Qualität unserer Kitas und Schulen für uns oberste Priorität. Wir setzen uns für modern ausgestattete Lernorte, eine verlässliche Betreuung und ein kinderfreundliches Umfeld mit attraktiven Spiel- und Freizeitmöglichkeiten ein. Investitionen in unsere Kinder sind die besten Investitionen in die Zukunft Bergkamens.

Heimat leben: Kultur und Sport fördern, Ehrenamt stärken.

Unsere Vereine, Feste und die unzähligen Ehrenamtlichen sind das Herz unserer Stadt – sie machen Bergkamen lebens- und liebenswert. Dieses unbezahlbare Engagement verdient mehr als nur warme Worte. Wir als CDU stehen fest an der Seite derer, die sich für die Gemeinschaft engagieren. Wir werden die Rahmenbedingungen für Vereine und Kulturschaffende weiter verbessern und das Ehrenamt gezielt fördern.

Weitere Informationen

Weitere aktuelle Informationen finden Sie auf www.thomas-heinzel.de sowie auf Facebook und Instagram.

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben: info@cdu-bergkamen.de.